SZ Stylings

Datenschutzerklärung

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

Sophia Zara Herrmann
SZ - Stylings
Deutschland
Email: sz-stylings.de
Link zum Impressum: https://www.sz-stylings.de/impressum/

Arten der verarbeiteten Daten

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend auch als „Nutzer“ bezeichnet).

Zweck der Verarbeitung

Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen...

„Verarbeitung“ ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten...

„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass...

„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass...

„Verantwortlicher“ wird definiert als natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet...

„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen richten sich nach Art. 6 DSGVO und Art. 7 DSGVO, je nach Verarbeitungskategorie...

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Daten angemessen zu schützen...

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Daten werden nur auf gesetzlicher Grundlage oder auf Grundlage von Verträgen mit Auftragsverarbeitern weitergegeben...

Übermittlungen in Drittländer

Datenübermittlungen außerhalb der EU/EWR erfolgen nur unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO...

Rechte der betroffenen Personen

Widerrufs- und Widerspruchsrecht

Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Wir verwenden temporäre und permanente Cookies. Nutzer können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren. Ein genereller Widerspruch kann über US-Seite oder EU-Seite erklärt werden.

Löschung von Daten

Daten werden nach DSGVO gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Aufbewahrungsfristen in DE: 6-10 Jahre; in AT: 7-22 Jahre je nach Art der Daten.

Geschäftsbezogene Verarbeitung

Zusätzlich verarbeiten wir Vertrags- und Zahlungsdaten zur Erbringung von Leistungen und Marketing auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google reCAPTCHA

Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.